Wie bei vielen anderen Aspekten der Farbwissenschaft müssen wir auf die spektrale Leistungsverteilung einer Lichtquelle zurückkommen. Der CRI wird berechnet, indem das Spektrum einer Lichtquelle untersucht und anschließend das Spektrum simuliert und verglichen wird, das von einer Reihe von Testfarbproben reflektiert würde. CRI berechnet den Tag...
LED-Beleuchtung ist nicht nur für den Innenbereich gedacht! Entdecken Sie, wie LED-Beleuchtung in einer Vielzahl von Außenanwendungen eingesetzt werden kann (und warum Sie sich für LED-Streifen für den Außenbereich entscheiden sollten!) Okay, Sie haben es mit den LED-Leuchten im Inneren etwas übertrieben – jetzt ist in jeder Steckdose eine LED-Glühbirne untergebracht. LED-Lichtleisten wurden installiert...
Wir empfehlen, auf die Aluminiumkanäle und Diffusoren gänzlich zu verzichten, wenn weder direkte noch indirekte Blendung ein Problem darstellt und auch keine der oben behandelten ästhetischen oder praktischen Probleme ein Problem darstellen. Besonders durch die einfache Montage mit dem doppelseitigen 3M-Kleber ist die Installation von LED-Streifen möglich.
Das Aluminiumrohr ist für das Wärmemanagement eigentlich nicht erforderlich, wie bereits erwähnt. Es bietet jedoch eine stabile Montagebasis für den Polycarbonat-Diffusor, der neben dem LED-Streifen wirklich große Vorteile hinsichtlich der Lichtverteilung bietet. Der Diffusor ist typisch...
Eine der größten Herausforderungen bei der Gestaltung von Lichtbändern und Leuchten in den Anfängen der LED-Beleuchtung war die Wärmekontrolle. Insbesondere LED-Dioden reagieren im Gegensatz zu Glüh- oder Leuchtstofflampen äußerst empfindlich auf hohe Temperaturen, und ein falsches Wärmemanagement kann zu vorzeitigen oder ... führen.
Unsere Aluminiumkanäle (oder Strangpressprofile) und Diffusoren sind zwei der beliebtesten Ergänzungen für unsere LED-Lichtbänder. Bei der Organisation von LED-Streifenbeleuchtungsprojekten werden möglicherweise regelmäßig Aluminiumkanäle auf Ersatzteillisten als optionales Element aufgeführt. Doch wie „optional“ sind sie in Wirklichkeit?
Die 4 Fs der Beleuchtungsgesundheit: Funktion, Flimmern, Fülle des Spektrums und Fokus Im Allgemeinen sind die Fülle des Lichtspektrums, das Lichtflimmern und die Streuung/Fokus der Lichtverteilung drei Merkmale künstlicher Beleuchtung, die sich auf Ihre Gesundheit auswirken können. Ziel ist es, ein Leben zu generieren...
Da wir wissen müssen, welche Teile des Beleuchtungssystems verbessert oder ersetzt werden müssen, haben wir betont, wie wichtig es ist, die Quelle des Flimmerns zu identifizieren (ist es Wechselstrom oder PWM?). Wenn der LED-STREIFEN die Ursache für das Flackern ist, müssen Sie ihn gegen einen neuen austauschen, der glättet.
Seit 1962 gelten handelsübliche LED-Lichtbänder als umweltfreundlicher Ersatz für herkömmliche Glühbirnen. Sie sind erschwinglich, energieeffizient und bieten eine Vielzahl warmer Farben. Allerdings erzeugen sie blaues Licht, das laut aktuellen Erkenntnissen schädlich für die Augen ist.
Viele Menschen verwenden einen getrennten, zweistufigen Prozess, um ihren Beleuchtungsbedarf zu bestimmen, wenn sie die Beleuchtung für einen Raum arrangieren. Die erste Phase besteht normalerweise darin, herauszufinden, wie viel Licht benötigt wird. zum Beispiel: „Wie viele Lumen benötige ich?“ abhängig von den Aktivitäten, die im Raum stattfinden, wie...
Das Funktionsprinzip der Lichtleiste ergibt sich aus ihrer Zusammensetzung und Technologie. Die frühere Technologie besteht darin, die LED auf den Kupferdraht zu schweißen und sie dann mit einem PVC-Rohr abzudecken oder das Gerät direkt zu formen. Es gibt zwei Arten von runden und flachen. Dies richtet sich nach der Anzahl der Kupferdrähte und ...
Sie haben sich entschieden, für Ihr nächstes Projekt LED-Streifen zu verwenden, oder sind vielleicht sogar an dem Punkt angelangt, an dem Sie bereit sind, alles zu verkabeln. Wenn Sie mehr als eine Reihe LED-Streifen haben und versuchen, diese an eine einzige Stromquelle anzuschließen, fragen Sie sich vielleicht: Sollten sie ...